Kai kurie Maironio „Pavasario balsų" poetinio žodyno struktūros klausimai
Straipsniai
Irena Jurgaitienė
Publikuota 1970-09-01
https://doi.org/10.15388/Literatura.1970.12.1.43203
PDF

Kaip cituoti

Jurgaitienė, I. (1970) “Kai kurie Maironio „Pavasario balsų" poetinio žodyno struktūros klausimai”, Literatūra, 12(1), pp. 47–58. doi:10.15388/Literatura.1970.12.1.43203.

Santrauka

Im Artikel werden manche Fragen des poetischen Wortschatzes der Lyrik von Maironis zum ersten Mal in der litauischen Literaturwissenschaft nach der strukturellen Methode analysiert. Die Grundlage der Analyse ist der von der Autorin zusammengefasste am häufigsten vorkommende Wortschatz der Substantive, Adjektive und Verben, Wörter, die die semantische Belastung in der Sammlung „Frühlingsstimmen" tragen (dieser Wortschatz wird hier nicht publiziert). Nach diesem Wortschatz sind folgende Etappen der strukturell-statischen Analyse durchgeführt.

Die Resultate zeigen, dass Substantive 31,6%, Verben 21,3% und Adjektive 7,6% der Quantität der Wörter in der Sammlung ausmachen. Es sind Verzeichnisse der am häufigsten gebräuchlichen Substantive, Adjektive und Verben festgestellt worden. Das relative Gesetz ihrer Stellung ist grafisch gezeigt. Außerdem ist der Koeffizient der relativen Häufigkeit dieser Wörter gerechnet worden.

Es ist festgestellt, dass in den „Frühlingsstimmen" am häufigsten folgende Substantive vorkommen: das Herz, die Erde, der Mensch, die Brust, der Tag, die Nacht, der Himmel, die Jahrhunderte, das Auge, die Heimat u. a. Die häufigsten Adjektive sind folgende: teuer, schön, jung, alt, traurig, grün, weiß, ruhig, ewig u. a. Am häufigsten werden folgende Verben gebraucht: sein, lieben, tragen, gehen, wollen, laufen, können, weinen, verteidigen, sich verteidigen u. a.

Es ist die semantische Bedeutung der Wörter: das Herz, der Himmel und der Mensch behandelt. Man zieht Folgerungen, dass die häufige Verwendung des Wortes „das Herz" von dem gefühlsvollen romantischen Ton der Lyrik des Dichters zeugt. Es wird konstatiert, dass das Wort-Thema „die Erde" als Gegenüberstellung dem Wort-Thema „der Himmel" gleichwertig ist.

PDF
Kūrybinių bendrijų licencija

Šis kūrinys yra platinamas pagal Kūrybinių bendrijų Priskyrimas 4.0 tarptautinę licenciją.

Atsisiuntimai

Nėra atsisiuntimų.