In dem Artikel wird der Versuch unternommen, die Besonderheiten der Ausrahmung in der modernen deutschen wissenschaftlichen Prosa (in der Literatur über die Mathematik und Physik) zu untersuchen. Die Analyse der Belege zeigt, daß die Ausrahmung der Subjekt- bzw. Objektgruppen eine seltene Erscheinung ist. Präpositionalgruppen werden aus strukturell-kommunikativen Gründen ausgerahmt. Eine Besonderheit des Stils dieser Literatur stellen Ausrahmungen in den stereotypen Sätzen dar.
Šis kūrinys yra platinamas pagal Kūrybinių bendrijų Priskyrimas 4.0 tarptautinę licenciją.
Susipažinkite su autorių teisėmis žurnalo politikoje skiltyje Autorių teisės.