Die Briefe von Vydūnas an Monika Lapinskaitė-Bitlieriuvienė
Publications
Vacys Bagdonavičius
Joana Daunienė
Published 1971-09-01
https://doi.org/10.15388/Literatura.1970.12.1.43208
PDF

Keywords

-

How to Cite

Bagdonavičius, V. and Daunienė, J. (1971) “Die Briefe von Vydūnas an Monika Lapinskaitė-Bitlieriuvienė”, Literatūra, 12(1), pp. 123–147. doi:10.15388/Literatura.1970.12.1.43208.

Abstract

Der berühmte litauische Schriftsteller Vydūnas stand mit mehreren Menschen im Briefwechsel, aber sein epistolarer Nachlass ist am wenigsten bekannt. Es ist noch nichts von ihm veröffentlicht. Diese erste Veröffentlichung enthält 20 Briefe von Vydūnas an eine ehemalige Lehrerin, die Malerin Monika Lapinskaitė-Bitlieriuvienė. Diese Briefe wurden 1935–1940 geschrieben. Hier sind neue Angaben über die Biographie des Schriftstellers, über seine Persönlichkeit vorhanden, die uns helfen, Vydūnas’ Anschauungen kennenzulernen und in sein Schaffenslaboratorium hineinblicken.

Als Hitler an die Macht in Deutschland gekommen war, wurde in Ostpreußen jede beliebige kulturelle Tätigkeit der preußischen Litauer verboten. Vydūnas selbst wurde verfolgt und im Jahre 1938 sogar ins Gefängnis zu Tilsit für zwei Monate geworfen. Der Schriftsteller-Humanist wurde von den Ereignissen am Anfang des Zweiten Weltkrieges sehr erschüttert. Diese Briefe zeugen von Vydūnas’ edelmütiger Persönlichkeit.

PDF
Creative Commons License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.

Downloads

Download data is not yet available.